
Gesundes Altern
Jedes Alter hat seine eigene Schönheit. Der Alterungsprozess lässt sich nicht aufhalten und wird früher oder später auch sichtbar. Trotzdem hat es jeder selbst in der Hand, etwas für seinen Körper und die Ausstrahlung zu tun. Denn was alle Lebensphasen miteinander verbindet: Wir möchten gesund, aktiv und vital wahrgenommen werden. Diese Eigenschaften sind attraktiv. Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, viel Bewegung und Entspannung gelten als Ideal, doch das ist nicht immer möglich. Wie gut, dass die Natur viele Mikronährstoffe kennt, die uns unterstützen können.
Ein natürlicher Vitalstoff, der eine wesentliche Rolle für einen gesunden Organismus spielt, ist Ubiquinol. Einfach gesagt ist es die aktive und damit besser wirksame Form von Coenzym Q10. Der vitaminähnliche Stoff trägt dazu bei, Energie aus der Nahrung freizusetzen, damit Herz, Gehirn und andere Organe leistungsfähig bleiben. Darüber hinaus schützt er als Antioxidans die Zellen. Der Körper kann Ubiquinol selbst bilden und auch mit der Nahrung aufnehmen. Doch mit zunehmendem Alter geht die körpereigene Produktion deutlich zurück. Durch anhaltenden Stress, Krankheiten oder einseitige Ernährung kann es ebenfalls schnell zu einem Mangel kommen. Die Folge: Leistungsfähigkeit und Ausdauer nehmen ab, die Immunabwehr lässt nach, man fühlt sich müde und ausgepowert. Der Vitalstoffexperte und Apotheker Uwe Gröber aus Essen erklärt: „Es ist empfehlenswert, im Alter generell Ubiquinol ergänzend einzunehmen, weil man den Bedarf schlecht nur über die Ernährung abdecken kann. Aber auch Sportler und Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen, Muskelbeschwerden, Krebs, Migräne oder Morbus Parkinson können von einer Ubiquinol-Einnahme profitieren.“ Der natürliche Vitalstoff hat keine Nebenwirkungen, macht nicht abhängig und kann bei Bedarf auch langfristig eingenommen werden. Ubiquinol ist besser wirksam als Coenzym Q10, weil es im Körper direkt aufgenommen und nicht erst umgewandelt werden muss. Entsprechende Produkte gibt es in der Apotheke oder im Internet. Verbraucher sollten beim Preisvergleich darauf achten, wie viel Milligramm Ubiquinol das Präparat pro Kapsel enthält. Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 50 und 100 mg.
Foto: © yanlev/fotolia.com/Kaneka Pharma Europe/akz-o
Ein natürlicher Vitalstoff, der eine wesentliche Rolle für einen gesunden Organismus spielt, ist Ubiquinol. Einfach gesagt ist es die aktive und damit besser wirksame Form von Coenzym Q10. Der vitaminähnliche Stoff trägt dazu bei, Energie aus der Nahrung freizusetzen, damit Herz, Gehirn und andere Organe leistungsfähig bleiben. Darüber hinaus schützt er als Antioxidans die Zellen. Der Körper kann Ubiquinol selbst bilden und auch mit der Nahrung aufnehmen. Doch mit zunehmendem Alter geht die körpereigene Produktion deutlich zurück. Durch anhaltenden Stress, Krankheiten oder einseitige Ernährung kann es ebenfalls schnell zu einem Mangel kommen. Die Folge: Leistungsfähigkeit und Ausdauer nehmen ab, die Immunabwehr lässt nach, man fühlt sich müde und ausgepowert. Der Vitalstoffexperte und Apotheker Uwe Gröber aus Essen erklärt: „Es ist empfehlenswert, im Alter generell Ubiquinol ergänzend einzunehmen, weil man den Bedarf schlecht nur über die Ernährung abdecken kann. Aber auch Sportler und Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen, Muskelbeschwerden, Krebs, Migräne oder Morbus Parkinson können von einer Ubiquinol-Einnahme profitieren.“ Der natürliche Vitalstoff hat keine Nebenwirkungen, macht nicht abhängig und kann bei Bedarf auch langfristig eingenommen werden. Ubiquinol ist besser wirksam als Coenzym Q10, weil es im Körper direkt aufgenommen und nicht erst umgewandelt werden muss. Entsprechende Produkte gibt es in der Apotheke oder im Internet. Verbraucher sollten beim Preisvergleich darauf achten, wie viel Milligramm Ubiquinol das Präparat pro Kapsel enthält. Die empfohlene Tagesdosis liegt zwischen 50 und 100 mg.
Foto: © yanlev/fotolia.com/Kaneka Pharma Europe/akz-o
Kontakt


Karte