
"Achtsamer Umgang mit Gedanken und Gefühlen&q
Liebe VHS - Kursteilnehmer und Freunde der Achtsamkeit…
nachdem zum Thema „BEWUSST LEBEN DURCH ACHTSAMKEIT“ Grund- und Aufbaukurs 1 bereits stattfanden, wird jetzt ein Folgekurs angeboten mit dem Titel: "Achtsamer Umgang mit Gedanken und Gefühlen".
Achtsamkeit ENT-schleunigt und ist eine wirkungsvolle Methode, wieder in liebevollen Kontakt mit sich selbst und der Umwelt zu kommen. Nicht umsonst heißt es, jemand sei "außer sich", der sich gerade fürchterlich ärgert und dadurch in Stress gerät. Würde er stattdessen "bei sich" bleiben, könnte er angemessener reagieren und würde nicht von seinen Gefühlen überschwemmt werden. Achtsamkeit ist also eine besondere Art der Konzentration und Kontrolle. Alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, wird dabei bewusst wahrgenommen und zwar, ohne es zu bewerten.
Themenschwerpunkt in diesem Kurs ist der achtsame Umgang mit störenden Gedanken und unliebsamen Gefühlen und dazu Möglichkeiten aufgezeigt, diesen annehmend und wertneutral zu begegnen. Wahrnehmungsübungen, kleine Experimente und Meditationen dienen auch in diesem Kurs dazu, die Aufmerksamkeit zu schulen, Körper- und Atemübungen werden vertieft.
Kursstart ist Do. 08. Sept. 2016 um 18.30h im Sitzungssaal der Amtsverwaltung, 24598 Boostedt, Twiete 9.
Der Kurs geht insgesamt 6 Abende, jeweils 2 Stunden. In den Herbstferien finden keine Gruppenabende statt!
Schön wäre, wenn Sie bereits Erfahrungen mit Achtsamkeit mitbringen, da an diesem Kurs auch ohne die beiden Grundlagenkurse teilgenommen werden kann!
Anmeldung u. weitere Informationen bei Frau Otto VHS Boostedt, Tel. 04393-997635
nachdem zum Thema „BEWUSST LEBEN DURCH ACHTSAMKEIT“ Grund- und Aufbaukurs 1 bereits stattfanden, wird jetzt ein Folgekurs angeboten mit dem Titel: "Achtsamer Umgang mit Gedanken und Gefühlen".
Achtsamkeit ENT-schleunigt und ist eine wirkungsvolle Methode, wieder in liebevollen Kontakt mit sich selbst und der Umwelt zu kommen. Nicht umsonst heißt es, jemand sei "außer sich", der sich gerade fürchterlich ärgert und dadurch in Stress gerät. Würde er stattdessen "bei sich" bleiben, könnte er angemessener reagieren und würde nicht von seinen Gefühlen überschwemmt werden. Achtsamkeit ist also eine besondere Art der Konzentration und Kontrolle. Alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, wird dabei bewusst wahrgenommen und zwar, ohne es zu bewerten.
Themenschwerpunkt in diesem Kurs ist der achtsame Umgang mit störenden Gedanken und unliebsamen Gefühlen und dazu Möglichkeiten aufgezeigt, diesen annehmend und wertneutral zu begegnen. Wahrnehmungsübungen, kleine Experimente und Meditationen dienen auch in diesem Kurs dazu, die Aufmerksamkeit zu schulen, Körper- und Atemübungen werden vertieft.
Kursstart ist Do. 08. Sept. 2016 um 18.30h im Sitzungssaal der Amtsverwaltung, 24598 Boostedt, Twiete 9.
Der Kurs geht insgesamt 6 Abende, jeweils 2 Stunden. In den Herbstferien finden keine Gruppenabende statt!
Schön wäre, wenn Sie bereits Erfahrungen mit Achtsamkeit mitbringen, da an diesem Kurs auch ohne die beiden Grundlagenkurse teilgenommen werden kann!
Anmeldung u. weitere Informationen bei Frau Otto VHS Boostedt, Tel. 04393-997635
Kontakt


Karte